V17 R omnimix
Ausgleichsmörtel Boden
Einsatzbereiche
Als Egalisiermörtel unter Teppichboden, Vinyl, Fußbodenlack, Kork, Parkett und Fliesen. Zum Ausgleichen von steinartigen Untergründen wie Beton- oder Zementestrich, auch mit Fußbodenheizung. Schon nach ca. 2 bis 4 Stunden zur Weiterbearbeitung bereit. Bei anschließender Oberflächengestaltung mit z.B. Parkett, Kork oder Linoleum ist allerdings eine Trockungszeit von 24 Stunden einzuhalten. Es handelt sich um einen Mörtel mit sehr guten Fließeigenschaften, der nach dem Aushärten eine perfekt glatte Fläche ergibt. Der Mörtel ist verpumpbar (es empfiehlt sich eine vorherige Absprache der Art der Pumpe). Unterscheidet sich von anderen handelsüblichen Egalisiermörteln durch seine sehr rasche Durchhärtung und eignet sich daher ausgezeichnet für Renovierungsarbeiten. Spannungsarme Schicht; bei Schichtdicken bis 20 mm sind Risse praktisch ausgeschlossen. Geeignet für Anwendungen im Innenbereich; bei einem gut entwässerten Untergrund auch im Außenbereich.





Erste Schritte mit V17 R omnimix
Bescheinigungen und Dokumente
Laden Sie die für dieses Produkt verfügbaren Dokumente hier herunter.
Zusätzliche Dokumente
Sie finden das richtige Zertifikat nicht?
Kontaktieren Sie unsVideos
Hier finden Sie die für dieses Produkt verfügbaren Videos. Wenn Sie nicht gefunden haben, was Sie suchen, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal.
Lassen Sie uns ihnen helfen
Warum sollte ich nivellieren?
Ein ebener Untergrund ist die Grundlage für eine gute Endbearbeitung. Dies wird immer noch oft vernachlässigt. Die Möglichkeit, Korrekturen während des Aufbringens der Endbearbeitung vorzunehmen, ist begrenzt und zeitaufwendig. Ein ebener Untergrund sorgt für ein ebenes Endergebnis.
Muss ich vor dem Nivellieren grundieren?
Ja, Nivelliermörtel wird in der Regel als dünnere und haftende Nivellierschicht aufgetragen. Grundierung ist Teil dieses Nivelliersystems und sorgt für eine Verringerung der Saugfähigkeit, eine Verbesserung der Haftung und das Verhindern des Austretens von Luft aus dem Untergrund. Diese Faktoren können das Endresultat der Nivellierschicht während des Aufbringens und Trocknens stark beeinflussen.
Fließt Nivelliermörtel von selbst zu einem ebenen Unterboden?
Nein, unsere Nivelliermörtel werden mit ausgezeichneten Fließeigenschaften entwickelt, verhalten sich jedoch nicht wie Wasser, da sie eine große Menge an Füllstoffen enthalten. Ebene und waagerechte Oberflächen sind ebenfalls unterschiedliche Begriffe. Für ein ebenes Aussehen benötigen Sie die richtige Menge Material (auf dem Untergrund vermessen und markieren), verteilen Sie den Nivelliermörtel mit einer Kelle oder einer Glättekelle und verwenden Sie gegebenenfalls einen Entlüftungsroller für ein (spiegel)ebenes Endergebnis.