Spachtelmasse

Dichtstoffe (Dichtmittel) für Abdichtung und Montage
Unser Silikon-Dichtstoff ist die erste Wahl für das Abdichten von (Dehnungs-)Fugen und Spalten in Sanitärräumen und Nasszellen. Sie können sich auf eine ausgezeichnete Haftung an Kunststoffbadewannen und Duschwannen verlassen. Diese Qualität ist selbstverständlich beständig gegen Feuchtigkeit, Hitze, UV-Strahlung und Reinigungsmittel. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen universellen Montagekleber für vorgefertigte Wand- und Bodenpaneele sowie zur Befestigung von Fensterbänken, Fenster- und Türschwellen sowie Kaminplatten aus Granit, Kalkstein und Verbundwerkstoffen.
Verwandte Produkte
Lassen Sie uns ihnen helfen
Warum sollte ich eine Fugenkitt anwenden?
Fugenkitten werden in der Regel auf Basis eines Elastomers hergestellt und werden verwendet, um eine glatte/flexible Fuge oder Übergang zu schaffen. Sie verfügen über eine ausgezeichnete Abdichtungswirkung und sind besser in der Lage (als z. B. zementgebundene Fugenmittel), Spannungen/Bewegungen aufzunehmen.
Muss ich mich nicht mehr um eine Fugenkittfuge kümmern?
Leider ist das nicht der Fall. Eine Fugenkittfuge ist verschiedenen Belastungen ausgesetzt (wie z. B. Kraft, Spannungen, Feuchtigkeit, UV), wodurch ihre Leistung nachlässt. Deshalb spricht man bei Fugenkitten oft von "Wartungsfugen", die je nach Belastung regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden müssen. Eine Fugenkittfuge kann nicht repariert werden.
Eine Kitt für alles?
Kitt ist ein Sammelbegriff und kommt in unzähligen Zusammensetzungen/Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften vor. Informieren Sie sich daher vorab gründlich über die Funktion (Fugenkitten/Verkleben), die Belastung (Schwimmbad, Dehnungsfuge) und den Untergrund (empfindlicher Naturstein, der zu Verfärbungen neigt), um den richtigen Kitt auszuwählen.